Maße | 28 x 33,5 x 30 cm |
Gewicht | 8 Kg |
Stichlänge | 2 mm bis 4 mm |
Stichbreite bei zwei Nadeln | 4,5 mm bis 7 mm |
Differentialtransporter | Ja |
Freiarm | Ja |
Rollsaumnähen | Ja |
max. Nähgeschwindigkeit | 1300 Stiche pro Minute |
Features der Brother Overlock 1034D
Brother hat verschiedene Overlock Modelle im Sortiment, die Brother Overlock M1034D ist die kleinste im Programm zur Verfügung und auch die Preis günstigste. Nichtsdestotrotz besitzt die Overlock viele Features. Der Unterscheid zur den anderen Brothers Overlocks fällt auf den ersten Blick gar nicht groß aus. Die maximale Nähgeschwindigkeit dieser Brother Overlock M1034D beträgt 1300 Stiche pro Minute und kann für dünne und dicke Stoffe eingesetzt werden.
Nadeln
Das Praktische an der Overlock ist, das man gewöhnliche Nähmaschinennadeln verwenden kann. Der Vorteil davon ist, das in manchen Situationen keine extra Overlocknadel zur Verfügung steht. So können sie ihr Kleid trotzdem zu Ende nähen und müssen nicht warten bis ihre nachbestellte Overlocknadel ankommt. Es ist aber nicht selbst verständlich, weil man bei vielen anderen Overlocks spezielle Nadeln braucht. Das empfohlene Nadelsystem ist 130/705H.
Motor und die Stichlänge und Stichbreite
Die Motorenlager sind aus einer Speziallegirung hergestellt und auf ölgetränkten Filz montiert, so daß sie stundenlangem Dauerbetrieb standhalten. Der Motor und das Handrad dieser Maschine drehen gegen den Uhrzeigersinn. Dies entsprcht der Drehrichtung einer gewöhnlichen Haushaltsnähmaschine. Die Stichbreite und Stichlänge kann individuell eingestellte. Bei zwei Nadeln kann die Stichbreite zwischen 4,5 mm und 7 mm eingestellt werden. Die Stichlänge kann von 2 mm bis 4 mm reguliert werden.
Differentialtransporter und Freiarm
Einer der wichtigsten Funktionen ist der Differentialtransporter. Die Brother Overlock 1034D ist mit zwei Transporteuren unterhalb des Nähfußes ausgestattet, die den Stoff unter dem Nähfuß durchziehen. Der Differentialtransporter steuert den Vorschub des vorderen und hinteren Transporteurs. Dadurch können sie den Stoff beim Transport strecken oder stauchen. Bei sehr dehnbaren Stoffen wird dadurch das Kräuseln an den Rändern verhindert. Zudem besitzt diese Overlock eine Freiarm Funktion. Das ist ziemlich hilfreich wenn sie röhrenförmige Teile nähen müssen, wie z.B. Ärmel oder Hosenbeine.
In der Familie von Brother gibt es vier unterschiedliche Overlock Nähmaschinen
1334D Overlock
1034D Overlock
2104D Overlock
3034D Overlock
4234D Overlock
Sticharten
Die Brother Overlock 1034D ist für viele Stoffarten geeignet und näht Rollsäume ebenso perfekt wie alle anderen. Zudem verfügt sie über viele Sticharten für jeden Bereich.
Vier-Fäden-overlock-Stich: Diese Naht wird mit allen vier Fäden und zwei Nadeln genäht. Einsatz: Ideal für Strick-, Wirk- und Webware.
Drei Fäden overlock-Stich: Diese Naht wird mit drei Fäden und der linker Nadel genäht und erzeugt einen 5 mm breiter Saum. Einsatz: Für Overlock-Nähte bei Anzügen, Blu sen, Hosen, Segeltuch, usw.
Drei-Fäden-Overlock-Stich: Diese Naht wird mit drei Fäden und der rechter Nadel genäht und erzeugt einen 2.8 mm breiter Saum Einsatz: Für Overlock-Nähte bei Anzügen Blusen, Hosen, usw
Schmaller Overlock Rollsumstich: Benutzen Sie diese Naht zu Dekorationszwecke oder als Abschluss
Die Eigenschaften der Brother Overlock 1034D auf einen Blick:
Ober und unteres Messer
Einsatz Dünne und sehr dicke Stoffe
Nähgeschwindigkeit 1300 Stiche pro Minute
Stichbreite zwei Nadeln Modelle 4,5 mm bis 7 mm
Stichbreite nadel Modelle 3,0 mm bis 3,5 mm
Stichlänge 2 mm bis 4 mm
Nadelhub 25 mm
Nähfuß mit Gelenk
Nähfußhub 5 mm bis 6 mm
Anzahl der Nadeln und Fäden 2 Nadeln und 3-4 Fäden
Gewicht 7 KG
Sonderzubehör
Das Sonderzubehör muss man selber Nachkaufen. Dafür haben sie neue Funktionen und können ihrer Kleider noch professioneller herstellen.
Blindstich
Der Blindstich wird benutzt, um nahezu unsichbare Nähte bei Kleidungsstücken oder Stoffdekorationen zu erhalten. Benutzen sie siese Siche zum Säumen von Hosen, Röcken oder Vorhängen
Flache Overlock Naht mit dem Mehrzwecknähfuß
Die Flache Overlock Naht wird in erster Linie als Zierstich, bzw. als Abschluß einer Näharbeit benutzt.
Biesennähen mit dem Mehrzwecknähfuß
Der Biesenstich erzeugt eine eingenähte Kante, die für beliebige Näharbeiten als Formgebungs und Dekorationselement dient.